Am 26. Februar fand auf dem Islandpferdehof Etzenberg ein Kurstag für unsere Kinder und Jugendlichen im Verein statt. Dieser wurde von unserer Jugendwartin Janna Schumacher organisiert. Für 8 Teilnehmer zwischen 9-17 Jahren gab es Unterricht in kleinen Gruppen mit Doro Drechsel, Vera Hartung und Janna Schumacher. Danach gab es ein gemeinsames Mittagessen. Nachmittags konnten die Kids bei einem Trail ihre Geschicklichkeit mit Pferd unter Beweis stellen.

 

am 19.03.2023 um 15:00 Uhr findet im Gasthof Huber in Oberndorf das Biomechanik Seminar zum Thema „Pferde GESUNDTRAINIEREN – Was Reiter über die Biomechanik des Pferdes wissen sollten“ statt.

Falls du gerne teilnehmen möchtest melde dich bitte bis zum 15.03.2023 bei  victoria.mueller-hausser@gmx.de  an. Das Seminar kostet 20 € pro Person.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen
Euer IPZV Andvari

Liebe Mitglieder,
am 6. Januar planen wir ab 14:00 Uhr unseren jährlichen Neujahrsritt (Anmeldung bei Heidi 0171 71 37 971), danach würden wir ab 16:00 Uhr wieder den Neujahrbläsern am Maibaum in Etzenberg lauschen. Im Anschluss daran würden wir uns ab 17:00 Uhr zu einem gemütlichen Abendessen im Gasthof Forsting treffen.
Wir freuen uns auf euch,
Euer Vorstand.

Bayerncup – ein Bericht von Lisa Wirsum

Nach 4 Jahren Warten ist es endlich wieder soweit gewesen und unser Bayerncup konnte, im August 2022, am schönen Islandpferdehof Etzenberg stattfinden.

Der Bayerncup ist eine dreitägige Veranstaltung, die für ihre tollen Kostüme, anspruchsvolle Prüfungen für die wunderbaren Pferde mit ihren Reitern, viele Spiele und natürlich ganz viel Spaaaß und Kreativität bekannt ist.

Die Veranstaltung begann am Freitag Nachmittag. Nachdem alle Teams mit ihren Pferden angereist waren versammelten sich alle Teilnehmer, bereits kostümiert, in der Mitte der frisch renovierten Ovalbahn und bereiteten ihre Team-Spiele vor.

Neben einer Flug Crew mit Pilot und Stewardessen, einem Baywatch-Team, den Blumicorns und Andvaris Glitzerfeen, sowie den bayrischen Matrosen, waren sogar die 80er Jahre vertreten.

Die Spiele waren gut vorbereitet und bereiteten den Teilnehmern und den Zuschauern große Freude.
Alle mussten Geschick im Balancieren zeigen, ein gutes Gehör für 80er Songs mitbringen oder einfach nur schnell und motiviert sein. Bei dem heißen, sonnigen Wetter tat die kühle, nasse Erfrischung beim Schwammwerfen sehr gut.Am Abend durften wir ein leckeres Essen genießen und konnten gemütlich zusammensitzen. Nach einer ruhigen Nacht, ging es dann am Samstag früh auch schon mit den ersten Prüfungen los. Der Etzenberg verwandelte sich in eine Bühne, auf der alle Teilnehmer, teilweise kostümiert, ihr Können unter Beweis stellten.Neben den klassischen Gangprüfungen gab es auch einige Spaßprüfungen, wie Fahnenrennen und Champagnertölt. Ein weiteres Highlight des Bayerncups war, wie immer, das Pas de Deux, bei dem aus jedem Team zwei Mitglieder kostümiert starteten.

So verwandelte sich am Nachmittag auch der Reitplatz zu einer ganz besonderen Bühne und die einzelnen Teams führten ihre Choreographien mit einer jeweils sehr stimmigen Musik auf. Dieses Spektakel konnten die Zuschauer während der Mittagssonne im Schatten bestaunen und genießen, sowie lautstark mit viel Begeisterung applaudieren.

Auch am Samstag Abend wurden alle Besucher und Teilnehmer mit leckerem Essen, kalten Getränken, sowie Eiskaffee vom Catering versorgt. Mit Spannung wurde am Abend dann spekuliert, welches Team in Führung lag.

Es gab ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Andvaris Glitzerfeeen und den bayrischen Matrosen.
Es blieb spannend bis zu den Finals am Sonntag. Endlich war es dann soweit und die Endausscheidungen begannen. Den spannenden Finals schloss sich die Siegerehrung an. Die Finalisten und Platzierten durften sich über tolle, hochwertige Sachpreise und Schleifen freuen.
Und endlich stand fest: Andvaris Glitzerfeen waren zum dritten Mal in Folge Sieger des Bayerncup 2022 geworden!

Herzlichen Glückwunsch! Ebenso an unser Mitglied Fiona Epple, die den feather Price für schönes Reiten gewonnen hat!Gesponsert wurde der Preis von zusammen.halt.finden. Vielen Dank auch dafür, so einen tollen Preis zu stiften.

Wir dürfen dankbar auf eine sehr gelungene Veranstaltung zurückblicken, mit super Teilnehmern, wunderbaren Pferden, dem besten Sommerwetter, guter Versorgung für Mensch und Pferd, und keine Unfälle und Verletzungen.

 

Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu dürfen dass Pferdesporthaus LOESDAU wieder einer unserer Sponsoren auf dem diesjährigen Bayerncup 2022 sein wird!
Seid gespannt auf tolle Ehrenpreise. 😊

Wir danken Pferdesporthaus Loesdau ganz herzlich für ihr Sponsoring!



Die Ausschreibung des Bayerncups für 2022 ist nun online!
Die Nennung online findet ihr unter: www.islandpferde.de/llsportdb/turniertermine.cfm

Nennschluss ist der 28. Juli. Wir freuen uns auf euch! 🙂


Ausschreibung_Bayerncup22

Informationsschreiben zum Bayerncup 2022

die Vorbereitungen laufen und wir freuen uns schon sehr euch alle im Sommer begrüßen zu dürfen! 😍😊

 

Unsere neue Jugendwartin Janna Schumacher stellt sich vor 🙂

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

mein Name ist Janna Schumacher und ich wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung 2022 zu eurer neuen Jugendwartin gewählt.

Seit 8 Jahren arbeite ich mittlerweile mit Islandpferden und bin froh, 2018 auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb, den Islandpferdehof Etzenberg gefunden zu haben.

Ich fühle mich sehr wohl hier, sodass ich auch nach meiner abgeschlossenen Ausbildung zur Pferdewirtin Spezialreitweisen geblieben bin.

Meine Freizeit verbringe ich mit meinen beiden Islandpferden Muni und Ás sowie zu meiner Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin.

Beim IPZV Andvari kümmere ich mich vorrangig um alle Kinder und Jugendlichen und freue mich sehr auf viele zukünftige Momente mit euch! Gern bin ich bei Fragen, Wünschen oder Anregungen für euch zu erreichen.

Liebe Grüße,

Janna

Am vergangenen Sonntag fand unsere Mitgliederversammlung wieder in Präsenz statt, was uns alle sehr gefreut hat. Dabei standen unter anderem auch einige Neuwahlen auf dem Programm.

Wieder zu Wahl aufstellen und wieder gewählt wurden Vera Hartung als 2te Vorsitzende, Diana Zwingmann als Kassenwartin,  Alexandra Voll als Öffentlichkeitsreferentin und Anna Eichner als Schriftführerin. 

Neubesetzt wurde das Amt der Jugendwartin mit Janna Schumacher. Herzlichen Glückwunsch und wir freuen uns sehr das Janna das Amt übernimmt.

Unser Dank gilt Pauline Tremel, die das Amt viele viele Jahre begleitet hat, 8 Jahre um genau zu sein. Danke Pauline für dein Engagement und deinen Einsatz für die Jugendlichen und Kinder in unserem Verein. Wir wünschen Dir alles Gute und hoffen Du bleibst dem Verein weiterhin gut erhalten.

 

Das Protokoll der Mitgliederversammlung kann in Kürze auf der Homepage nachgelesen werden.